
Hinweis!
Dies ist ein gesponserter Beitrag. Dieser Beitrag enthält min. einen Partnerlink.
Info zu meinen Partnerlinks
Lange lange Zeit hat Logitech meinen Schreibtisch dominiert.
Ganz gleich, ob Tastatur oder Maus: es musste Logitech sein.
Zum einen, weil ich mit den Geräten einfach am besten zurecht gekommen bin und zum anderen, weil ich von der Qualität der Produkte überzeugt war.
Leider hat sich das seit dem Kauf der Maus G502 geändert. Die Qualität war nicht mal ansatzweise mit der G9, die ich zuvor besaß, zu vergleichen. Die Gleiter lösten sich bereits nach nur 2 Monaten und der Support hat sich für meine Anfragen mal so gar nicht interessiert. Egal, neue Füßchen gekauft und erstmal weiter genutzt. Trotzdem war ich pissig. War ja auch nicht ganz günstig, das Teil. Aktuell liegt der Preis immer noch bei bummelig 60-70€.
Und nun kommt AUKEY auf mich zu und bietet mir die Gaming-Maus KM-C4 zum Testen an. Kaufpreis für Normalsterbliche: ~25€
Dafür bekommt der geneigte Zocker folgende Features:
- 4 einstellbare DPI-Stufen von 250-4000
- 9 programmierbare Tasten
- 4 versch. Polling-Rates (125, 250,500, 1000)
- Makros
- variables Gewicht
- 1,2m, mit Nylon ummanteltes, Kabel
- LxBxH: 130mm x 60mm x 40mm
Die Maus wird im AUKEY-üblichen braunen Pappkarton geliefert.
Mit dabei ist eine kleine Bedienungsanleitung und eine CD, auf welcher sich die Software für die Programmierung der Maus befindet. Mittels dieser Software stellt man die 4 DPI-Stufen und die Polling-Rate ein. Außerdem kann man damit die farbige Beleuchtung der Maus einstellen und Makros aufzeichnen.
Die Software ist quasi selbsterklärend und funktionierte in meinem Test problemlos. Fragen dazu beantworte ich gern in den Kommentaren.
Die Maus selbst fühlt sich wertig an und liegt gut in der Hand. An den Seiten ist der Kunststoff angeraut, so dass auch bei etwas feuchteren Händen der Grip gesichert ist. Selbst mit etwas mehr Kraft konnte ich kein Knarzen provozieren oder das Gehäuse verbiegen/eindrücken.
Das Gleitverhalten hängt natürlich von der Oberfläche, auf der sie eingesetzt wird, ab, hat mich aber sowohl auf der nackten Tischplatte, als auch auf dem Razer Sphex Pad überzeugt.
Pro-Tipp:
Die Gleitpads haben ab Werk eine Schutzfolie montiert. Entfernt man diese, rutscht es sich noch besser.
Sämtliche Tasten machen einen stabilen Eindruck auf mich und der Druckpunkt ist nicht zu hart und nicht zu weich. Der Hub der Tasten ist ebenfalls im angenehmen, mittleren Bereich.
Lediglich die Tastenfunktion des Mausrads stört, da diese, je nach Position des Fingers, nicht immer gleich „klickt“. Das Mausrad selbst scrollt problemlos.
Die Lebensdauer der Tasten wird mit 10 Mio Klicks angegeben.
Ich hab die Maus nun mehrere Stunden lang in verschiedenen Spielen benutzt und konnte keine Fehlfunktionen feststellen.
Das Umschalten der DPI-Stufen funktioniert einwandfrei und die Präzision war nicht schlechter als ich es von Logitech-Geräten gewohnt bin. Sollten sich in den nächsten 2 Monaten Nachteile ergeben, werde ich darüber informieren.
Aktuell stellt die KM-C4 für mich eine preisgünstige Alternative zu den bekannteren und weitaus hochpreisigeren Produkten dar.
Sollte ich einen wichtigen Punkt nicht beachtet haben, schreibt mir in den Kommentaren. Dann gehe ich gern nochmal drauf ein.
Aktuell kann man die KM-C4 für 22,99€ bei Amazon erwerben.
- AUKEY KM-C4 Verpackung
- AUKEY KM-C4 Lieferumfang
- AUKEY KM-C4 Abmessungen
- AUKEY KM-C4 linke Seite
- AUKEY KM-C4 rechte Seite
- AUKEY KM-C4 Gewichtfach
- AUKEY KM-C4 Gewichtfach
- AUKEY KM-C4 Logo
- AUKEY KM-C4 Unterbodenbeleuchtung
- AUKEY KM-C4 Software
- AUKEY KM-C4 Software
Wenn Dir dieser Beitrag geholfen hat und/oder Du mich finanziell unterstützen magst, kannst Du dies gerne per Paypal machen.
Alternativ kannst Du Dir meinen Amazon-Partnerlink in die Favoriten legen und Amazon bei Deinen zukünftigen Einkäufen darüber aufrufen:
Es entstehen Dir dadurch keine Mehrkosten, ich erhalte aber eine kleine Provision.
Über einen Kommentar freue ich mich natürlich auch :-)

Jan B-Punkt

Neueste Artikel von Jan B-Punkt (alle ansehen)
- Adventskalender Gewinnspiele 2024 - 1. Dezember 2024
- Freie News für freie User – Schneller als die Paywall - 22. April 2024
- Adventskalender Gewinnspiele 2023 - 1. Dezember 2023
- Angespielt: Starship Troopers: Extermination - 19. Mai 2023
- Fazit zum ATOMSTACK A5 pro nach zwei Monaten Nutzung - 9. Mai 2023
Mahlzeit Jan. Ich muss gestehen, dass ich schon ein paar Tage nicht mehr auf Deiner Seite war…. Um so mehr war/bin ich erfreut, was hier so los ist. Ich habe mir selber vor kurzem ein BT Headset von AUKEY bei Amazon bestellt. Erst war ich noch etwas skeptisch aufgrund des Preises, aber das Teil hat auch mich voll und ganz überzeugt. Und Dein Test der Maus kommt mir, bzw meiner Frau sehr zu gute. Die hat zu Weihnachten auch eine G502 bekommen, und ich auch nicht zufrieden damit. Hier dominieren Probleme mit dem Mausrad. Ich glaube, wir werden wohl auch… Weiterlesen »
Danke für die netten Worte :)
Ja, ich hab im Moment – für meine Verhältnisse – einiges zu schreiben.
Die KM-C4 macht – gemessen an ihrem Preis – echt Spaß. Demnächst werde ich mir die mechan. Tastatur von AUKEY mal ansehen. Die macht auch einen guten Eindruck :)
Mahlzeit Jan,
muss gestehen, wir sind bisweilen bei unseren Mäusen geblieben, aber mittlerweile ist meine Frau von ihrer G502 gut angenervt und ich von meiner Rocat Cone.
Hast Du die Aukay noch im Betrieb? Hält die noch?
Moin,
ich hab die als nebenbei-Maus für meinen Laptop weiterhin im Einsatz.
Dass Deine Frau von der G502 genervt ist, kann ich sehr gut nachvollziehen. Das Ding hat sich auch bei mir als größter Fehlkauf herausgestellt. Derzeit nutze ich sie noch, überlege aber, die Aukey als Hauptmaus einzusetzen.
Ok, Dank Dir für das Feedback.
Dann werde ich mal bei der Regierung nen Antrag auf „Umrüstung der Eingabegeräte“ einreichen und bei Bewilligung gleich zwei bestellen.
Gruß Mario
So, gesagt getan.
Hoffe der Link hier war nen Partnerlink ;)
Gruß Mario
Danke für den schönen Beitrag, ich muss gestehen, ich kannte dir Marke gar nicht :/
Hatte bisher nur Razer und Logitech Mäuse, bin damit aber nicht mehr so zufrieden. Die von dir vorgestellte Maus macht einen guten Eindruck und mit gerade mal 23€ ist sie verdammt günstig.
Guten Abend, nutzen Sie die C4 aktuell noch? Was machen die Langzeiterfahrungen? Ich nutze diese Maus auch seit kurzem und bin bislang eigentlich zufrieden. Einziges Manko, die Leertaste wird nicht simuliert. Ob es an der Maus liegt oder etwas anderem ist noch nicht klar.