
Wie ja durch einen vorangegangenen Post bekannt sein dürfte, betreibe ich einen kleinen MineCraft-Server auf meinem v-server.
Nun begab es sich ziemlich zu Anfang, dass der Server wegen RAM-Mangel 1-2 Mal abgeschmiert ist und jeglicher Fortschritt im digitalen Nirvana verschwand.
Um dem zukünftig vorbeugen zu können bzw. um ein halbwegs aktuelles Backup zu haben, entschloss ich mich dazu, rsnapshot als „Backup“-Lösung einzusetzen.
Das Tool isntalliert man ganz easy über das Terminal mittels [code] sudo apt-get install rsnapshot[/code]
Anschliessend muss man noch die rsnapshot.conf nach den eigenen Wünschen/Bedürfnissen anpassen: [code] sudo vi /etc/rsnapshot.conf[/code]
Hier gibt es verschiedene Dinge einzustellen.
snapshot_root
Definiert den Ort, an dem die Backups abgelegt werden. Bei mir ist das [code] snapshot_root /opt/backups/minecraft/[/code]
interval
Hier gibt man an, wie oft eine Sicherung angelegt werden soll. Ich sicher meine Files jede Stunde, jeden Tag, jede Woche und alle 3 Monate. Das sieht dann in der rsnapshot.conf so aus:[code]interval hourly 24
interval daily 7
interval weekly 4
interval monthly 3
[/code]
backup
Hier gibt man an, was gesichert werden soll. Sieht bei mir in etwa so aus:
[code]backup /home/minecraft/MySpace MySpace/[/code]
Wichtig hierbei: der Pfad benötigt ein abschließendes „/“ man muss die Pfade mittels TAB voneinander trennen.
Das war’s eigtl. schon mit der Konfiguration.
Damit das Ganze auch automatisch läuft, muss die /etc/crontab editiert werden: [code] sudo vi /etc/crontab[/code]
Hier tragt ihr die gewünschten Intervalle auch nochmal ein. Sieht bei mir so aus:
[code]@hourly root rsnapshot hourly
@daily root rsnapshot daily
@weekly root rsnapshot weekly
@monthly root rsnapshot monthly
[/code]
Nun muss man nur noch das Backup einmal manuell mit [code]rsnapshot hourly[/code] anstoßen, damit es nachher automatisch läuft.
Fortführende und genauere Infos findet ihr zB bei den ubuntuusers.de
Wenn Dir dieser Artikel geholfen und/oder gefallen hat, freue ich mich, wenn Du janbpunkt.de mit einer kleinen Spende per PayPal unterstützt. Jeder Betrag ist willkommen.
Über einen Kommentar freue ich mich natürlich auch :-)

Jan B-Punkt

Neueste Artikel von Jan B-Punkt (alle ansehen)
- Angespielt: Fights in Tight Spaces - 26. Februar 2021
- Erfolgreicher Social Engineering-Angriff dank Arztbesuch - 17. Februar 2021
- Adventskalender Gewinnspiele 2020 - 1. Dezember 2020
- Rauchfrei v2 – Erster Monat überstanden - 29. November 2020
- ohsnap! vs Spigen-Halterung - 6. November 2020