
Juhu!
Black Mesa befindet sich endlich in meiner Steam Library.
Hat ja lang genug gedauert und ich schäme mich wirklich, dass ich erst jetzt dazu komme, mir das Half Life Remake anzusehen und evtl. sogar eine kleine Let’s Play Serie daraus zu machen.
Half Life sollte eigentlich jedem Zocker ein Begriff sein.
Gordon Freeman. Barney. G-Man. Kennt man alle.
Mit Black Mesa wurde nun der Klassiker aus dem Jahre 1998 von der Community auf die Source Engine portiert und inhaltlich ein wenig aufgewertet.
Es ist zwar nicht die erste Portierung von Half Life 1 auf die Source Engine, aber wohl die bessere Variante.
Wer mehr dazu wissen will, kann mehr darüber im Artikel Black Mesa (Mod) bei Wikipedia lesen.
Wie das dann aussieht und wirkt kann man sich im Intro meiner Let’s Play Serie schon mal ansehen.
Ich nehme das Intro quasi als Pilot und je nachdem, mit welchem Erfolg der Pilot läuft, gibt’s dann weitere Folgen.
Ich habe tatsächlich auch nur bis zum Cut gespielt und weiß selbst noch nicht, wie’s weitergeht.
Das letzte Mal mit dem originalen Half Life liegt bei mir nun auch schon einige Jahre zurück und somit dürfte es recht lustig und sicherlich auch spannend werden, das Remake zu erforschen und zu bezwingen.
Video-Link: http://youtu.be/6qMH51bA_i4
Wenn Dir dieser Artikel geholfen und/oder gefallen hat, freue ich mich, wenn Du janbpunkt.de mit einer kleinen Spende per PayPal unterstützt. Jeder Betrag ist willkommen.
Über einen Kommentar freue ich mich natürlich auch :-)

Jan B-Punkt

Neueste Artikel von Jan B-Punkt (alle ansehen)
- Angespielt: Fights in Tight Spaces - 26. Februar 2021
- Erfolgreicher Social Engineering-Angriff dank Arztbesuch - 17. Februar 2021
- Adventskalender Gewinnspiele 2020 - 1. Dezember 2020
- Rauchfrei v2 – Erster Monat überstanden - 29. November 2020
- ohsnap! vs Spigen-Halterung - 6. November 2020