
Schon häufiger habe ich in Richtung Project Spark von Microsoft geschielt und mich gefragt, ob das nicht was für mich wäre.
Bisher hat mich jedoch das Free-to-P(l)ay Modell davon abgehalten, mir das Ganze mal genauer anzusehen.
Das kann sich ab dem 05.10.2015 aber ändern, denn Microsoft hat sich dazu entschlossen, Project Spark komplett frei zugänglich zu machen.
The biggest change is a shift from a free-to-play model to a free and open creation platform.
Klingt total gut, aber was ist Project Spark überhaupt?
Nun, Project Spark ist ein klein wenig so wie Minecraft, nur irgendwie komplizierter, mächter und doch auch wieder ganz viel einfacher… Oder so.
Project Spark is a powerful, yet simple way to build and play your own worlds, stories and games.
Auf jeden Fall kann man mit Project Spark eigene Welten erschaffen und sogar eigene Spiele bauen. Dazu stehen dem geneigten Spieler über 2000 Assets aus 46 verschiedenen Paketen sowie eine Schnittstelle, über die per sog. Tiles kleine Code-Schnippsel erstellt werden können, zur Verfügung.
Klingt alles total spannend und ich glaub ich muss mir das echt mal ansehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=V4bJCpuXgqw
Kennst Du Project Spark schon?
Erzähl mal ;)
Quelle: forums.projectspark.com
Wenn Dir dieser Artikel geholfen und/oder gefallen hat, freue ich mich, wenn Du janbpunkt.de mit einer kleinen Spende per PayPal unterstützt. Jeder Betrag ist willkommen.
Über einen Kommentar freue ich mich natürlich auch :-)

Jan B-Punkt

Neueste Artikel von Jan B-Punkt (alle ansehen)
- Angespielt: Fights in Tight Spaces - 26. Februar 2021
- Erfolgreicher Social Engineering-Angriff dank Arztbesuch - 17. Februar 2021
- Adventskalender Gewinnspiele 2020 - 1. Dezember 2020
- Rauchfrei v2 – Erster Monat überstanden - 29. November 2020
- ohsnap! vs Spigen-Halterung - 6. November 2020