Retro-Konsolen sind aktuell am boomen. NES Mini, SNES Classic Mini und noch einige Exoten stehen derzeit hoch im Kurs.
Bereits im Sommer hat sich die Ataribox angekündigt und einige von euch sind im Netz sicherlich schon über verschiedene News dazu gestolpert.
Im aktuellen Newsletter erhalten wir nun weitere Informationen zu der kommenden Konsole.
Die Ataribox wird in Sachen Rechenleistung von einer angepassten AMD CPU befeuert werden. Die Grafik soll von Radeon kommen und als Betriebssystem wird ein Linux herhalten. Dadurch soll die Ataribox nicht nur fürs Gaming taugen, sondern auch Musik und Filme streamen können, Apps bereitstellen, das Surfen im Internet ermöglichen und und und. Klassischer Konsolen-Kram, den man heutzutage erwarten können sollte, also.
Absetzen soll sich die Box jedoch durch ihre Anpassbarkeit. Dadurch, dass ein Linux zum Einsatz kommt, ist die Ataribox recht offen, sodass man nicht nur das OS selbst individualisieren kann, sondern auch Spiele von verschiedenen Anbietern gespielt werden können, solange sie mit dem OS und der Hardware kompatibel sind.
Ich will keine Gerüchte in die Welt setzen (dafür ist janbpunkt.de auch zu klein), aber wäre es nicht geil, wenn man XBox, PS4, Steam, Nintento etc auf einer Konsole zur Verfügung hätte? Ob das damit gemeint ist, wird sich zeigen.
Welche Spiele die Ataribox selbst mit sich bringen wird, will der Hersteller in Kürze bekanntgeben. Es werden aber sowohl pre-loaded (also vorinstallierte) Titel sein, als auch solche, die man zusätzlich erwerben können wird. Die Bandbreite soll von klassischen Retro-Games bis hin zu neuen, modernen Titeln reichen.
Die Indigogo-Kampagne wird „pretty soon“ starten und soll neben Early-Access auch spezielle Varianten und Sonderpreise bieten, um die potentiellen Unterstützer zu locken.
Am geplanten Lieferdatum hält man weiterhin fest: Ende zweites Quartal 2018.
Der Preis soll sich, je nach Konfiguration/Ausstattung, zwischen $249-$299 bewegen und erscheint mir fair.
Ich werde die Entwicklung auf jeden Fall im Auge behalten und ggf. zuschlagen – fehlt halt nur noch ein Fernseher.
Hier noch ein paar optische Eindrücke. Das Holz ist übrigens echtes Holz.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=5WNsmCpdhhY

Jan B-Punkt

Neueste Artikel von Jan B-Punkt (alle ansehen)
- Lohnt sich das elgato Key Light? - 6. Februar 2019
- Angespielt: Tech Support: Error Unknown - 26. Dezember 2018
- Sendetermine für Dinner for One am 31.12.2018 - 24. Dezember 2018
- Angespielt: Mutant Year Zero: Road to Eden - 18. Dezember 2018
- Weihnachtsgewinnspiel – Gewinne 5 Gamekeys - 1. Dezember 2018
Hinterlasse einen Kommentar